Startseite
Hinweise
Sommerferien: 31.07. bis 12.09.2025
Uhlandschule Bettringen
Allgemeinbildende Grundschule
Lesen - Schreiben - Rechnen - unsere Mitwelt - Ethik und Verantwortung
Wir erarbeiten mit unseren Kindern Kompetenzen -
für die Schule und das Leben.
Schauen Sie gerne rein!
Alte Schule, altes Haus - ich danke dir!
Alte Schule, altes Haus,
du siehst heute anders aus.
Und ich geh zum letzten Mal
durch deine Tür.
Neue Schule, neues Glück
und es führt kein Weg zurück.
Alte Schule, altes Haus,
ich danke dir
Rolf Zuckowski
Diese Jahre sind prägend - für ein ganzes Leben.
Am Ende diesen Jahres haben wir uns von unseren großen 4.-Klass-Kindern verabschiedet. Wir freuen uns über ihre Menschenabdrücke, die sie hier hinterlassen haben und wünschen Ihnen alles Gute auf ihren weiteren Wegen!
Ausflug nach Stuttgart auf den Killesberg
Am 09.07.25 haben die Klassen 2a, 2b und 2c einen Ausflug nach Stuttgart gemacht. Wir wurden mit einem rosa Doppelstockbus abgeholt und wurden direkt am Killesberg rausgelassen. Ich bin auf der Hinfahrt unten gesessen und auf der Rückfahrt oben. Als erstes waren wir im Theater. Das war das Theater in der Badewanne. Wir haben das Stück Hase und Igel gesehen. Außerdem waren wir danach im Kiosk, da hab ich mir das beste Eis gekauft. Natürlich bin ich auch auf den wackeligen Turm gestiegen! Dann wurden wir von dem Doppelstockbus wieder abgeholt. Der Ausflug war cool!
Kinder-Lern-Wasser-Fest an der Uhlandschule
Während unsere Klassen 3 und 4 in Schwäbisch Gmünd am 30. Kinder-Sport-Spaß-Fest teilnahmen (Rems Zeitung / Gmünder Tagespost), konnten unsere ersten und zweiten Klassen einen schönen Tag an der Schule im Schatten verbringen. Mit angepasstem Lernen und viel Wasser-Spaß konnten wir unserer Verantwortung bei der Hitze gerecht werden und den Kindern einen schönen Tag bieten.
Radaktionstag – eine runde Sache!
Einen tollen Schultag erlebten alle Kinder beim Radtraining am 06. Juni auf dem Schulgelände der Uhlandschule. Mit dem eigenen Fahrrad „durchfuhren“ die Kinder acht verschiedene Stationen. Beim Fahren über die Wippe, beim Wäscheklammern schnappen, beim Fahren über Hindernisse im Gelände oder beim engen Slalom-Parcur war viel Mut, Geschick und fahrerisches Können gefragt. Alle Kinder waren begeistert und sind nun deutlich sicherere Radfahrer/innen als vorher.
Schullandheim Klasse 4
Am 4. Juni war es endlich soweit - die ViertklässlerInnen konnten alle gemeinsam ihre langersehnte Klassenfahrt antreten.
Nach einer kurzweiligen Busfahrt nach Heidenheim besuchten die Kinder je ein Museum, das sie im Vorfeld auswählen durften. So ging eine Gruppe ins Römerbad, um dort eine ansprechende Ausstellung über das Leben der Römer anzuschauen und ein Mühlespiel aus Leder und Muggelsteinen herzustellen. Eine andere Gruppe besuchte das Kunstmuseum und lernte Skulpturen des Heidenheimer Künstlers Franklin Pühn kennen. Inspiriert durch seine Werke bauten die Uhland-KünstlerInnen Papierskulpturen. Die dritte Gruppe tauchte ins Burgleben und in die Märchenwelt auf Schloss Hellenstein ein.
Bilder
- Noch keine Daten zum Anzeigen