Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit
Simone Göttlich
Sozialpädagogin B.A. und Systemische Beraterin (DGSF)50% - Stelle
Hauptgebäude: Raum 109
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8 - 12 Uhr
(nicht immer im Büro - daher Termine bitte auf Absprache)
0157 - 76 29 43 18
Schulsozialarbeit…
… richtet sich an alle Beteiligten des Schullebens.
Schulsozialarbeit ist eine eigenständige Form der Jugendhilfe.
Das Angebot ist freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Als Schulsozialarbeiterin…
- …bin ich Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler
	
- Bei Schulschwierigkeiten
 - Bei Problemen in der Familie, mit Freunden oder Mitschülern, mit sich selbst
 - Bei Konflikten mit Lehrkräften, Mitschülern/Freunden oder Eltern
 
 
-  …bin ich Ansprechpartnerin für Eltern
	
- Bei Erziehungsfragen
 - Bei der Vermittlung von passenden Kontakten zu Beratungsstellen und anderen weiterführenden Angeboten
 - Bei Fragen Rund um das Thema Schule, Konflikte
 - Wenn Hilfe benötigt wird, beim Ausfüllen von Formularen,…
 
 
-  …bin ich Kooperations- und Ansprechpartnerin für Lehrerinnen und Lehrer
	
- Bei der gemeinsamen Erarbeitung nachhaltiger pädagogischer Handlungsansätze im Schulalltag
 - Bei schulischen Erziehungsfragen und sozialpädagogischen Fragestellungen
 - Für Beratung und Vermittlung an außerschulische Einrichtungen
 
 
Meine Arbeitsfelder sind…
…Sozialpädagogische Gruppenarbeit:
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit in Klassen 
	
- Soziales Kompetenztraining
 - Streitkultur, Konflikttraining
 - Förderung eines positiven Klassenklimas
 - Gewalt-, Sucht- und Medienprävention
 
 - Gruppenarbeit, Projekte, Aktionen
	
- Schülerrat
 - Freizeit- und erlebnispädagogische Projekte
 - Themenbezogene Gruppenarbeit (z.B. Mobbing, Gesunde Ernährung, Umgang mit Medien, …)
 - Geschlechtsspezifische Gruppenarbeit
 
 
…Einzelfallhilfe und Beratung:
- Betreuung von Schülerinnen und Schülern in Problemsituationen
 - Schüler-, Eltern- und Lehrerberatung
 - Vermittlung und eventuelle Begleitung zu außerschulischen Institutionen
 
- …bin ich Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler