Startseite

  • Hinweise 

    Schulanmeldung

    • Uhlandschule Bettringen

      Allgemeinbildende Grundschule

      Lesen - Schreiben - Rechnen - unsere Mitwelt - Ethik und Verantwortung

      Wir erarbeiten mit unseren Kindern Kompetenzen - 

      für die Schule und das Leben.

      Schauen Sie gerne rein!

          • Radaktionstag – eine runde Sache!

            Einen tollen Schultag erlebten alle Kinder beim Radtraining am 06. Juni auf dem Schulgelände der Uhlandschule. Mit dem eigenen Fahrrad „durchfuhren“ die Kinder acht verschiedene Stationen. Beim Fahren über die Wippe, beim Wäscheklammern schnappen, beim Fahren über Hindernisse im Gelände oder beim engen Slalom-Parcur war viel Mut, Geschick und fahrerisches Können gefragt. Alle Kinder waren begeistert und sind nun deutlich sicherere Radfahrer/innen als vorher.

          • Schullandheim Klasse 4

            Am 4. Juni war es endlich soweit - die ViertklässlerInnen konnten alle gemeinsam ihre langersehnte Klassenfahrt antreten.

            Nach einer kurzweiligen Busfahrt nach Heidenheim besuchten die Kinder je ein Museum, das sie im Vorfeld auswählen durften. So ging eine Gruppe ins Römerbad, um dort eine ansprechende Ausstellung über das Leben der Römer anzuschauen und ein Mühlespiel aus Leder und Muggelsteinen herzustellen. Eine andere Gruppe besuchte das Kunstmuseum und lernte Skulpturen des Heidenheimer Künstlers Franklin Pühn kennen. Inspiriert durch seine Werke bauten die Uhland-KünstlerInnen Papierskulpturen. Die dritte Gruppe tauchte ins Burgleben und in die Märchenwelt auf Schloss Hellenstein ein.

          • Was ist denn da nachts in der Schule los?

            Alle dritten Klassen haben sich getraut und eine Nacht in der Schule verbracht.

            Die Klassenzimmer zum Schlafsaal umgeräumt, Luftmatratzen aufgeblasen, Schlafsack und Kuscheltier bereitgelegt und schon ging es los: Die Lesenacht. Gemeinsam in der Mensa vespern, dann lesen, spielen und eine Nachtwanderung. Bis Mitternacht waren dann alle in den Schlaflagern, auch wenn manches Kind sich noch ein Weilchen gedreht hat, am Ende fanden alle ihren Schlaf (auch wenn es etwas weniger war als sonst üblich). Am nächsten Morgen waren alle schnell munter, begannen den Tag mit Lesen, Fußball und einem herzhaften Frühstück.

          • Mehr Raum für Schulsozialarbeit

            Frau Göttlich ist nicht mehr wegzudenken!

            Unsere Schulsozialarbeiterin, die Anfang des Schuljahres neu bei uns begonnen hat, war schon nach kurzer Zeit so gut integriert, dass schnell klar war, dass sie im Südbau zu weit weg von den Klassenzimmern und den Kindern ist. Deshalb soll sie ins Hauptgebäude ziehen und alle helfen mit. Hier sind gerade unsere Viertklässler beim Ausräumen des neuen Büros. Dort fanden sich allerlei Altlasten. Im Bild ist nicht der ehemalige Schulsozialarbeiter, sondern ein Teil des Sachunterrichtsmaterials der Schule zu sehen.

          • Gemüsesuppe im Himmelsgarten

            Am Dienstag, den 20.05.2025 fuhren die Klassen 1a und 1k mit ihren Lehrerinnen Frau Feichtenbeiner, Frau Effenberger, Frau Haas und mit der Begleitung von Frau Strobel bei herrlichem Sommerwetter mit dem Bus zum Landschaftspark Himmelsgarten nach Wetzgau. Im Suppenstern wurden sie von Frau Schnürle-Baier empfangen. Die Kinder durften aus frisch geerntetem Gemüse eine leckere Suppe zubereiten und gemeinsam mit Begeisterung zu Mittag essen. Anschließend nutzen die Kinder bei strahlendem Sonnenschein die vielfältigen Spielmöglichkeiten und den Wasserspielplatz auf dem Gelände. Danach ging es entlang der Waldkugelbahn zurück zum Bahnhof. Der Bus stand schon bereit und brachte die Kinder wieder zurück zur Uhlandschule. Dieser Tag war für alle ein besonderes und schönes Erlebnis.

    • Bilder

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anmelden